Team

Wir sind ein agiles Team von Experten für KI und Robotik, mit über 10 Jahren Erfahrung in der Robotik und KI und mehr als 15 Jahren im Bereich der landwirtschaftlichen Maschinen. Unsere Leidenschaft ist es, Technologie und Natur zu verbinden, um intelligente, naturinspirierte Lösungen zu schaffen, die sowohl der Industrie als auch der Umwelt zugutekommen. Mit unserer umfassenden Expertise in der Automatisierung und unserem starken Engagement für Nachhaltigkeit arbeiten wir als Innovatoren an der Spitze unseres Fachgebiets.

Nature Robots Team Photo
/images/team/spuetz.jpg

CEO

Dr. Sebastian Pütz
/images/team/mklpiening.jpg

CTO

Malte kl. Piening
/images/team/gwoeckner.jpg

COO

Gerrit Woeckner
/images/team/slake.jpg

CSO

Sven Lake
/images/team/cbroecker.jpg

AI Software Engineer

Christopher Bröcker
/images/team/mschulte.jpg

Robot Software Engineer

Marvin Schulte
/images/team/mholoch.jpg

Robot Software Engineer

Matthias Holoch
/images/team/mballmann.jpg

Robot Hardware Engineer

Manuel Ballmann
/images/team/tdobrowolski.jpg

Student Software Engineer

Timo Dobrowolski
/images/team/cdiersmann.jpg

Student Worker Design

Caroline Diersmann

Beirat

/images/team/mmatthaeus.jpg
Marc Matthaeus

Berater für Strategie und Operations zur Unterstützung von B2B-Technologie- und Hersteller-Unternehmen. Er war 15 Jahre bei AGCO Corporation, tätig als Vizepräsident und Geschäftsführer der Produktlinie Heu und Futter, Vizepräsident der Abteilung Global Strategy & Integration und Direktor und strategischer Coach für die Region Nordamerika.

/images/team/kschnitker.jpg
Prof. Dr. Karin Schnitker

Prof. für Unternehmensführung an der Hochschule Osnabrück. 15 Jahre in verschiedenen nat. / int. verantwortlichen Positionen. Nach verschiedenen Managementfunktionen Studiendekan an der Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur und Co-Projektleiterin des Startuplab@HS der Hochschule.

/images/team/jhertzberg.jpg
Prof. Dr. Joachim Hertzberg

Prof. für Informatik, Robotik und KI an der Universität Osnabrück. Geschäftsführender Direktor, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) Niedersachsen. Leiter des Forschungsbereichs Planbasierte Robotersteuerung am DFKI. Forschungsgebiete: KI, Robotersteuerung und deren Anwendungen in der Landwirtschaft.

/images/team/wburgard.jpg
Prof. Dr. Wolfram Burgard

Prof. für Robotik und KI und Gründungsprofessor des Fachbereichs Engineering an der Technischen Hochschule Nürnberg. Fellow von ECCAI und AAAI. Mitglied der Leopoldina und der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2009.

/images/team/sstiene.jpg
Prof. Dr. Stefan Stiene

Prof. für Intelligente Agrarsysteme an der Fachhochschule Osnabrück.Leiter des DFKI-Kompetenzzentrums Intelligente Agrartechnologien. Projektleiter des Gaia-X Forschungsprojektes Agri-Gaia. Forschungsgebiete: Autonome Roboternavigation und 3D-Datenverarbeitung.

/images/team/epekkeriet.jpg
Erik Pekkeriet

Programm-Manager Vision + Robotik Universität Wageningen & Forschung. Gründungsvater und Netzwerkkoordinator von agROBOfood. Vorsitzender der Agrarroboter bei EU Robotics. Vorsitzender Greenhouse Horticultuire bei der NL-Gesellschaft für Tech. in der Landwirtschaft. Beiratsmitglied des European Machine Vision Forum.

/images/team/dtrautz.jpg
Prof. Dr. Dieter Trautz

Prof. für Agrarökologie und umweltschonende Landbewirtschaftung: Anbau im Öko-Landbau, Mischkulturen, Präzisionslandwirtschaft im Öko-Landbau, Technologietransfer Öko-Landbau - konventioneller Landbau, Klimawandel - Auswirkungen auf die Landbewirtschaftung

/images/team/nhawes.jpg
Prof. Nick Hawes, PhD

Prof. für KI und Robotik an der Universität Oxford und Direktor des Oxford Robotics Institute. Leitet die GOALS-Forschungsgruppe. Forschung zu langfristiger Autonomie, Missionsplanung für mobile Roboter und sequenzieller Entscheidungsfindung unter Unsicherheit.