background-shape

Wir zelebrieren drei Jahre Nature Robots! 🚀

🌍 Von der Forschung zur Innovation: Unsere Reise begann 2016 mit der Forschung an der Universität Osnabrück zur autonomen Fahrplanung für unebenes Gelände – von Wäldern bis hin zu urbanen Tunneln. Daraus entstand eine hochflexible Navigationssteuerung, die heute weltweit auf über 300 autonomen Robotern in der Produktion läuft.

🚀 Der Start von Nature Robots: Ende 2021 legten wir mit dem EXIST-Forschungstransferprojekt PlantMap den Grundstein für Nature Robots. Innerhalb von nur sieben Monaten entwickelten wir von Grund auf unseren ersten autonomen Monitoring-Roboter Lero.01 sowie unsere modulare Autonomie-Software.

📍 Was ist PlantMap? Das Projekt zielt darauf ab, mittels autonomer Roboter hochaufgelöste 3D-Karten von Pflanzen zu erstellen, Pflanzenparameter zu erfassen und diese in einem Dashboard zu visualisieren – eine wertvolle Unterstützung für Landwirte und Pflanzenzüchter.

🏢 Wachstum & Entwicklung: Im Oktober 2023 zogen wir in unser eigenes Büro im CIC Osnabrück, was uns neue Vernetzungsmöglichkeiten eröffnete und die nächste Entwicklungsphase einleitete. Dank EXIST und weiterer Projekte konnten wir unser Autonomy Operating System massiv weiterentwickeln und zwei Agrarroboter bauen.

🚜 Unsere Autonomie-Stacks für die Landwirtschaft: Seit 2023 setzen erste Kunden auf unsere Ready-to-use Autonomy Stacks für verschiedene Anwendungen:

🌾 Open Field Nav – Autonome Lösungen für Unkrautbekämpfung, Aussaat & Ernte

🍎 OrchVine Nav – Optimierte Navigation für Obstplantagen, Weinberge & Hopfenfelder

🥕 Horti Nav – Fortschrittliche Navigation für Gemüseproduktion, Marktgärtnerei & Zuchtparzellen

📊 Unsere Technologie im Einsatz:

>300 Roboter weltweit mit unserer Middleware-Software im Einsatz

>150 ha bearbeitet mit unserer Software (Aussaat, Spritzen, Hacken, Inventarisierung 2024)

>350 Stunden autonomes Fahren auf Kundenmaschinen (2024)

🤖 Unsere Lero Test- und Showcase Farming-Roboter:

Lero.01 – Navigations-Showcase & Monitoring-Roboter für 3D-Kartierung & Pflanzenerkennung

Lero.02 – Weiterentwickelter Feldroboter für Farming-Module wie Laser-Weeding – ein Vorzeigemodell, mit dem wir bereits erste Kunden für unsere Autonomie-Software gewinnen konnten

Lero.03 – Unser hochmodularer & robuster Feldroboter, den ihr noch in diesem Jahr live erleben könnt!

📈 Google for Startups Accelerator: 2024 wurden wir von @Google for Startups für ein renommiertes Accelerator-Programm ausgewählt. Als eines von wenigen ausgewählten Startups in Europa hatten wir die Möglichkeit, unseren Business-Case zu schärfen und an der Integration von State-of-the Art Foundation Models zu arbeiten.

🏆 Unsere Top Awards:

  • EXIST 25. Anniversary Award 2024 - 3. Platz in Deutschland
  • Digital Summit Euregio 2024 - 2. Platz von 50
  • agROBOfood 2023 - 5. Platz von 70 in der EU
  • German Agri Startup Award 2023 - 1. Platz
  • DurchSTARTer Award 2023 – 1. Platz in der Kategorie Science Spin-off
  • Growth Alliance Audience Award 2022

🙏 Danke an alle, die uns auf dieser Reise begleiten! Wir freuen uns auf viele weitere Jahre voller Innovationen und Fortschritt in der Landwirtschaft.

📅 Save the Date: 27.08.2025! An unserem 3. Demo Day in Arenshorst präsentieren wir euch unsere neuesten Technologien – wir freuen uns auf euch!