Nature Robots gewinnt 15.000 € bei der agROBOfood & nimmt am Ag-Robotics Innovationsevent in Athen teil!
Nature Robots belegte beim mit 15.000 € dotierten agROBOfood Robot Pitch Event 2023 den 5. Platz.
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Nature Robots beim agROBOfood Robot Pitch Event 2023 den 5. Platz belegt und einen Preis in Höhe von 15.000 € gewonnen hat. Diese bemerkenswerte Leistung führte zu unserer Einladung zum agROBOfood Network Event, das vom 11. bis 12. Mai 2023 an der Agricultural University of Athens, Griechenland, stattfand.
Die agROBOfood-Netzwerkveranstaltung ist ein wichtiges europäisches Treffen, das Experten, Innovatoren und Interessenvertreter im Bereich der Agrar- und Lebensmittelrobotik zusammenbringt. Die Veranstaltung wird vom EU-finanzierten agROBOfood-Projekt organisiert, das aus über 40 Partnern besteht, und fördert die Entwicklung eines robusten Robotik-Ökosystems innerhalb der Agrar- und Lebensmittelindustrie. Mit Teilnehmern aus mehr als 35 Nationen stellt die Konferenz einen Entwicklungsprozess dar – von der ersten Vision bis zur Umsetzung in der Praxis – und beleuchtet die neuesten Fortschritte in der Robotik, Digitalisierungsbemühungen und nachhaltigkeitsorientierte Innovationen in der Landwirtschaft.
Unser CEO, Sebastian Pütz, hatte die Gelegenheit, Nature Robots vorzustellen und unsere Vision für autonome landwirtschaftliche Lösungen zu teilen. Die Veranstaltung bot eine ideale Plattform für den Wissensaustausch, Networking und die Zusammenarbeit in der Branche und umfasste:
- Sechs spezialisierte Workshops zu Themen wie regulatorische Perspektiven, Erfolgsgeschichten von KMU, Erfahrungen von Early Adopters und Einblicke in die Branche.
- Elf Fachreferenten aus führenden Organisationen.
- Praktische Vorführungen modernster Robotertechnologien.
- Eine Posterausstellung, die bahnbrechende Innovationsversuche vorstellte, die im Rahmen von agROBOfood entwickelt wurden.
Das Hauptziel der agROBOfood-Netzwerkveranstaltung besteht darin, die Möglichkeiten der Robotik und Digitalisierung zu nutzen, um die Akteure in der gesamten Wertschöpfungskette der Agrar- und Ernährungswirtschaft zu stärken und die digitale Transformation der Landwirtschaft voranzutreiben.
Wir sind stolz auf unseren Erfolg und gratulieren allen anderen Teilnehmern zu ihren bemerkenswerten Leistungen. 🚀🌍🌱