Ankündigung: Nature Robots Demo Day 2025, 27.08.2025, Gut Arenshorst
🌾 Nature Robots Demo Day 2025 – Sei live dabei, wenn Zukunft Realität wird!
Datum: 27.08.2025
Zeit: 10:00 - 18:00 Uhr (Teilnahme jederzeit möglich)
Ort: Gut Arenshorst, Am Leckermühlbach 2, 49163 Bohmte
Anmeldung: https://forms.gle/EqWhBBrFvVS9ivh46
📅 27.08.2025 | Gut Arenshorst
Erleben Sie, wie autonome Landmaschinen und Roboter selbstständig durch Felder, Obstplantagen und Agroforstsysteme navigieren – ganz ohne GPS. Am Demo Day zeigen wir Ihnen live unsere modulares Autonomie-Betriebssystem, den Nature Robots Feldroboter Lero.03, unserem 3D-Sensor-Rucksack und Technologien, die bereits heute auf dem Acker, in der Obstplantage oder im Gemüsebeet laufen.
Lernen Sie unsere Ready-to-Use Betriebssystemen OpenField Nav, OrchVine Nav und Horti Nav genau kennen und überzeugen Sie sich selbst, wie Landmaschinenhersteller mit unserem Betriebssystem Zeit, Kosten und Ressourcen sparen. In spannenden Vorträgen und praxisnahen Demos zeigen wir, was mit unserer Technologie alles möglich ist und bereits in der Praxis im Feld läuft.
Zeitplan
Zeit | Programmpunkt | Slot |
---|---|---|
10:00 - 10:30 | Ankommen | Kaffee & Networking |
10:30 - 11:30 | Vorträge & Überblick | Demo Slot 1 |
11:30 - 13:30 | Live-Demos, Demo-Stationen & Raum für Diskussionen | Demo Slot 1 |
13:30 - 13:00 | Pause & Ankommen | Networking |
14:00 - 14:45 | Mittagessen & Netzwerken | Networking |
15:00 - 16:00 | Präsentationen & Überblick | Demo Slot 2 |
16:00 - 18:00 | Live-Demos, Demo-Stationen & Raum für Diskussionen | Demo Slot 2 |
18:00 | Verabschiedung und Abschluss | Networking |
Schauen Sie sich zur Einstimmung unser Video Nature Robots Tech Overview 2024 an und gewinnen Sie einen ersten Eindruck: https://youtu.be/Z6FjjecRDEs
An diesem Tag präsentieren wir Ihnen:
-
Einsatzbereite Landwirtschaftsautonomie für OEMs: Erfahren Sie, wie Landmaschinenhersteller unser Betriebssystem schnell integrieren können – zur Verkürzung von Entwicklungszyklen und Kostensenkung.
-
Lero.03 im Feldeinsatz: Erfahren Sie, wie Landmaschinenhersteller unser Betriebssystem schnell integrieren können – zur Verkürzung von Entwicklungszyklen und Kostensenkung.
-
Autonomer Raupenschlepper für Obst- und Weinbergbetrieb: Eine kompakte, geländegängige Maschine für Obstplantagen, steile Hänge und Reihenkulturen. Ausgestattet mit unserem Autonomiesystem für präzise Navigation unter Baumkronen und zwischen Rebzeilen.
-
Laser-Unkrautbekämpfung für den Biolandbau: Echtzeitbasierte, chemikalienfreie Unkrautkontrolle mittels Lasertechnologie – besonders spannend für biologische Anbausysteme. Wir zeigen Ergebnisse aus dem LALWeco-Projekt.
-
Feldbearbeitungstrajektorienplaner & Roboter-Navigations-UI: Planen Sie autonome Routen innerhalb von Sekunden – direkt an der Maschine oder offline in der Cloud. Mit unserer neuen Benutzeroberfläche wird das Erstellen, Planen und Überwachen von Missionen mühelos.
-
Hybride Lokalisierung ohne RTK-GPS: Autonome Navigation auch in GNSS-eingeschränkte Umgebungen wie unter Baumkronen, Solarpanelen in Regionen ohne RTK-Abdeckung – dank unserer sensorbasierten Lokalisierungstechnologie.
-
3D-Sensor-Rucksack für Umgebungskartierung: Hochauflösende Umgebungssensorik für Monitoring, Inventarisierung und Kartierung in Agroforstsystemen, Wäldern oder Baumschulen – mobil und extrem leistungsstark.
-
Fachvorträge an den Demo-Stationen: Diskutieren Sie mit unseren Entwickler:innen über aktuelle Herausforderungen in der Agrarrobotik und wie wir sie lösen.
-
Networking mit Brancheninsidern: Treffen Sie Landmaschinenhersteller, Agrarbetriebe, Forscher:innen und Investor:innen – und knüpfen Sie neue Partnerschaften.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt, und es stehen Parkplätze zur Verfügung. Wir freuen uns auf einen inspirierenden Tag voller Innovationen und spannender Gespräche über die Zukunft der Landwirtschaft. Lassen Sie sich diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen!
Anreise
Der bequemste Weg zum Veranstaltungsort ist mit dem Auto. Parkplätze sind vor Ort verfügbar. Sie können Bohmte jedoch auch mit dem Zug über die RE 9 erreichen. Dies ist die einzige Zugverbindung nach Bohmte. Diese Strecke verkehrt zwischen Bremerhaven-Lehe (über Bremen) und Osnabrück. Wir sammeln derzeit Informationen darüber, wie viele von Ihnen mit dem Zug anreisen werden und eventuell einen Shuttle zum Gut Arenshorst benötigen. Um uns bei der entsprechenden Planung zu helfen und zu bewerten, ob ein Shuttle-Service benötigt wird, teilen Sie uns bitte mit, wenn Sie eine Abholung benötigen.
Unterkunft
Für Gäste, die von weiter her anreisen, haben wir eine Liste empfohlener Hotels in Bohmte und Osnabrück zusammengestellt. Buchen Sie gerne direkt ein Zimmer in einer der folgenden Optionen:
Hotels in Bohmte:
Hotels in Osnabrück:
Bonus-Tipp: Agrotech Valley Idea Sprout
Falls Sie planen, Ihren Aufenthalt zu verlängern: Der Agrotech Valley Idea Sprout findet am Tag nach unserer Veranstaltung statt - eine großartige Gelegenheit, Innovationen im Agrarsektor zu erkunden und sich mit Branchenprofis zu vernetzen. Es ist die perfekte Chance, beide Events während Ihres Besuchs zu kombinieren! Falls Sie Fragen zum Transport oder zur Unterkunft haben, zögern Sie nicht, sich zu melden.
Wir freuen uns darauf, unseren Fortschritt und die Zukunft der Landwirtschaft mit Ihnen zu teilen - wir sehen uns auf Gut Arenshorst!