background-shape

Live Tech Demos und Vorträge auf dem Nature Robots Demo Day 2025

Am 27. August öffnete das wunderschöne Gut Arenshorst in Bohmte seine Tore für unseren dritten Nature Robots Demo Day. Wir sind immer noch begeistert von der Energie, den spannenden Gesprächen und den vielen Besuchern, die diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht haben. Von früh bis spät waren das Forsthaus und der Market Garden erfüllt von Innovation und Austausch.

Wir haben euch gezeigt, wie unser Autonomy Farming Operating System in der Praxis funktioniert – vom Design-In bei OEMs über autonome Navigation bis hin zur chemiefreien Unkrautbekämpfung per Laser:

  • Ready-to-use Farming Autonomy für OEMs: Wir zeigten, wie Landmaschinenhersteller unser Betriebssystem direkt integrieren können, um Entwicklungszeiten und Kosten drastisch zu senken.

  • Lero.03 live auf dem Feld: Der modulare Feldroboter begeisterte mit seiner Vielseitigkeit, ob Laser-Weeding, mechanische Unkrautbekämpfung oder Aussaat.

  • Autonomer Crawler für Obst- und Weinbau: Eine kompakte, wendige Lösung, die selbst in Steillagen präzise navigiert.

  • Laser-Weeding für den Bioanbau: Eines der Highlights des Tages war die chemiefreie Unkrautbekämpfung in Echtzeit, präsentiert mit beeindruckenden Resultaten aus dem LALWeco-Projekt.

  • Field Coverage Planner & Robot Nav UI: Besucher konnten live erleben, wie sich autonome Routen mit einem intuitiven Interface in Sekunden planen lassen.

  • Hybrid Localization ohne RTK-GPS: Unsere sensorbasierte Navigation bewies ihre Stärke selbst unter Baumkronen und in RTK-freien Zonen.

  • 3D-Sensor-Rucksack für Umweltkartierung: Ein weiteres Highlight für präzise Umwelt- und Agroforst-Monitoring-Anwendungen.

Zwischen den Fachvorträgen und Live-Demos blieb viel Zeit für Fragen, Diskussionen und tiefe Einblicke in die Technik. Neben der Technologie war der persönliche Austausch mit Landmaschinenherstellern, Landwirten, Wissenschaftlern und Investoren eine gute Gelegenheit für inspirierende Gespräche und neue Partnerschaften. Das große Interesse und die positive Resonanz haben uns gezeigt, dass die Landwirtschaft bereit ist für die nächste Stufe der autonomen Feldarbeit.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die nach Bohmte gekommen sind. Der Nature Robots Demo Day 2025 war für uns nicht nur eine Präsentation unserer Technologien, sondern ein starkes Zeichen dafür, wie groß das Interesse an nachhaltiger, autonomer Landwirtschaft ist.

Wir freuen uns schon jetzt darauf, euch bei den nächsten Demos oder auf Messen zu treffen.

Folgt uns auf LinkedIn oder schaut regelmäßig in unseren Blog, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.