Nature Robots startet EIC-Projekt am 1. Mai 2025
Nature Robots startet EIC-Projekt am 1. Mai 2025
Wir freuen uns außerordentlich, bekannt zu geben, dass Nature Robots am 1. Mai 2025 offiziell sein EIC-Projekt gestartet hat! Dieser Meilenstein markiert einen entscheidenden Schritt auf unserem Weg, die Landwirtschaft durch autonome, hocheffiziente Robotertechnologien zu revolutionieren.
Nature Robots erhält 6,5 Millionen Euro aus der Blended-Finance-Runde des EIC Accelerator, die wir im Oktober 2024 gewonnen haben. Von diesen Mitteln stammen 2,5 Millionen Euro als Zuschuss direkt vom EIC Accelerator, während weitere 4 Millionen Euro in naher Zukunft als Beteiligungskapital durch den EIC Fund bereitgestellt werden könnten.
Diese Finanzierung ist ein starkes Signal für die Bedeutung und das Potenzial unserer Arbeit: Aus 1211 europäischen Start-ups, die es bis zur vollständigen Antragsphase geschafft hatten, wurden nur 71 Unternehmen (5,9%) in der bisher wettbewerbsintensivsten Runde des EIC Accelerator ausgewählt und darunter Nature Robots.
Unser Team präsentierte unsere Vision in einem finalen Pitch und einer persönlichen Q&A-Session vor einer hochrangigen Jury in Brüssel und überzeugte damit auf ganzer Linie. Die Anerkennung durch den Europäischen Innovationsrat (EIC) und die Exekutivagentur für KMU (EISMEA) unterstreicht die Relevanz und Tragweite unseres Projekts.
Die Blended-Finance-Option bietet nicht nur Zuschüsse, sondern auch eine potenzielle Kapitalbeteiligung durch den EIC-Fonds, Europas größten Deep-Tech-Investor. Dies eröffnet Nature Robots die Möglichkeit, unsere Technologien schneller zu skalieren und neue Märkte zu erschließen.
Unsere Vision ist klar: Wir wollen autonome, hocheffiziente Agrarroboter für alle landwirtschaftlichen Bereiche verfügbar machen – von konventionellen Feldern über komplexe regenerative Agroforstsysteme bis hin zu großflächigen Volllandwirtschaften.
Dieser Erfolg motiviert uns, noch intensiver an der Entwicklung innovativer Lösungen zu arbeiten, die Landwirte entlasten, Erträge optimieren und gleichzeitig die Umwelt nachhaltig schützen.
Wir möchten uns herzlich bei allen Mitgliedern unseres Netzwerks, Partnern, Unterstützern und Förderern bedanken. Ohne eure Unterstützung wäre dieser Meilenstein nicht möglich gewesen.
Der Start unseres EIC-Projekts am 1. Mai 2025 ist erst der Anfang. Wir freuen uns auf die nächsten Schritte, auf spannende Innovationen und darauf, gemeinsam mit der europäischen Deep-Tech-Community die Landwirtschaft der Zukunft zu gestalten.