background-shape

Nature Robots unter den THRIVE Top 100 (Top 15 weltweit in AI & Robotics)

Nature Robots wurde 2025 in die renommierte THRIVE Top 100 aufgenommen und zählt somit zu den Top 15 AI & Robotics Unternehmen weltweit.

Die THRIVE Global Impact Challenge gilt als eine der führenden Plattformen für AgriFoodTech-Innovationen. Dieses Jahr war die Konkurrenz so groß wie nie: Über 2.000 Bewerbungen aus mehr als 30 Ländern wurden eingereicht. Nur 100 Unternehmen wurden ausgewählt, die das Potenzial haben, Landwirtschaft und Ernährungssysteme nachhaltig zu transformieren.

Im Bereich Artificial Intelligence & Automation überzeugte Nature Robots mit seiner modularen Autonomie-Softwareplattform und seiner Vision: eine vollständig autonome, regenerative Landwirtschaft, die ökologische Nachhaltigkeit mit wirtschaftlicher Effizienz verbindet.

Unsere Lösungen gehen weit über klassische GPS-basierte Systeme hinaus.

Nature Robots entwickelt:

  • GNSS/RTK-freie Navigation für unstrukturierte Umgebungen wie Gemüsebau, Agroforst und Obstplantagen
  • 3D-Kartierung und -Navigation für unebenes Terrain
  • KI-gestützte Pflanzen- und Biodiversitäts-Analysen
  • vollautonome Workflows – von Aussaat bis Ernte

Mit unserem Roboter Lero.03 und unseren Software-Stacks (HortiNav, OrchVineNav, OpenFieldNav, MeshNav) schaffen wir praxisnahe Lösungen für Gemüsebaubetriebe, Obst- und Weinbau, Agroforstsysteme und darüber hinaus.

Als Teil der THRIVE Top 100 erhält Nature Robots die Chance, am THRIVE Global Impact Summit (29.–30. Oktober 2025, Silicon Valley) teilzunehmen. Dort präsentieren wir unsere Technologie einem internationalen Publikum aus Investoren, Entscheidungsträgern und Branchenpionieren.

Die Aufnahme in die THRIVE Top 100 zeigt uns, dass Autonome Robotik kein Zukunftstraum mehr ist, sondern der Schlüssel zu resilienten Agrarsystemen von morgen.